Ich bin Diplompsychologin und psychologische Psychotherapeutin (approbiert in tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie), verwitwet und habe zwei erwachsene Kinder.
Nach Lehrerberuf und Psychologiestudium Aufbau und Leitung der Aids-
Beratungsstelle Karlsruhe e.V.
Umzug von Karlsruhe nach Nürnberg, seit 1995 freiberufliche Tätigkeit mit den Schwerpunkten
Von 1998-2018 Mitarbeiterin der Psychosomatischen Abteilung des Universitätsklinikums Erlangen und leitende Psychologin des Psychoonkologischen Dienstes:
Neben der Durchführung von Kurzzeitpsychotherapie, Beratung und Begleitung von krebskranken Menschen und deren Angehörigen (Einsatz hauptsächlich in der Strahlenklinik und der Medizinischen Klinik 5 mit der Knochenmarkstransplantationsstation) , beinhaltete meine Tätigkeit u.a. die studentische Lehre, die Mitarbeiterfortbildung, die Fall-/ Teamsupervisionen für Ärzte und Pflegekräfte sowie die Teilnahme an wissenschaftlichen Studien; zusätzlich Mitgliedschaften im Ethikkomitee, in mehrerern Projektgruppen des Tumorzentrums Erlangen-Nürnberg und in Berufsfachverbänden.
Meine psychotherapeutische Vorgehensweise orientiert sich, neben dem Richtlinienverfahren „Tiefenpsychologie“, hauptsächlich an eine methodenübergreifende supportive , lösungs-und ressourcenorientierte Psychotherapie.
Es gilt für mich Entwicklungshilfe zu geben und einen heilsamen Prozess an zu stoßen,um nicht nur am Leben sondern auch im Leben bleiben zu können.
Aus Steinen, die einem in den Weg gelegt werden,
kann man etwas Schönes bauen.
Chinesisches Sprichwort
Weiterbildung